[S] Didaktik und Methodik Deutsch als Zweitsprache und Fremdsprache

TU Dresden | Wintersemester 2025 / 2026 [S] Didaktik und Methodik Deutsch als Zweitsprache und Fremdsprache

Termin | Raum
Fr, 4. DS (13:00–14:30) | W48/0003

Beginn
17.10.2025 (Präsenzsitzung)

Lehrformat
Präsenzveranstaltung

Inhalt
Basierend auf Kalkavan-Aydin (2024) werden vier inhaltliche Bereiche im Seminar diskutiert. Zu Beginn werden lerntheoretische Hintergründe beleuchtet und der Kontext Mehrsprachigkeit, Sprach(-en)erwerb und Schule fokussiert, wobei insbesondere die Lernervariablen und die biografischen Hintergründe von Lernern in den Blick genommen werden. Im Anschluss daran rücken zweitsprachen- und fremdsprachendidaktische Ansätze in den Mittelpunkt. Das Interesse gilt hierbei den curricularen Bedingungen unter Berücksichtigung des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens sowie von Rahmenlehrplänen verschiedener Bundesländer. Im Folgenden werden einzelne Lernbereiche wie z.B. Wortschatz- und Grammatikvermittlung, Lesen, Schreiben und literarisches Lernen und sprachlich-ästhetisches Lernen diskutiert. Abschließend wird auf Möglichkeiten der Sprachlernberatung im schulischen Kontext eingegangen.

Modulhinweis EF DaZ
Das Seminar ist zugehörig dem Modul Lehren und Lernen im Fach DaZ (SLK-SEGY-DAZ-LLF, SLK-SEOS-DAZ-LLF, SLK-SEBS-DAZ-LLF).

Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login
Informationen zum Zugang
Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten.