WS25/26 Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft (Vorlesung + Übung + Tutorium)

TU Chemnitz | Winter semester 2025 / 2026 WS25/26 Einführung in die Germanistische Sprachwissenschaft (Vorlesung + Übung + Tutorium)

VL Einführung in die Germ. Sprachwissenschaft (B_Ge A1)

LV-Nr. 271232-102

Dozenten: Siefkes, M., Fricke, E., Bressem, J.

Im Rahmen dieser Einführung werden wir uns die wesentlichen Strukturen der deutschen Sprache und ihrer Verwendung erarbeiten und die Begriffe kennenlernen, die im Rahmen der germanistischen Sprachwissenschaft für ihre Beschreibung genutzt werden. Wir wenden uns dafür einerseits den klassischen Beschreibungsebenen Phonologie, Graphematik, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik zu, ergänzen diese aber um Perspektiven auf Semiotik, Medialität, Multimodalität, Kognition und Spracherwerb. Die Vorlesung ist eng verkoppelt mit der gleichnamigen Übung und dem dazugehörigen Tutorium, um die betrachteten Phänomene und die zugehörigen Begriffe anhand von Beispielen illustrieren, diskutieren und einüben zu können. So erhalten wir bspw. Einblick in die Grammatik und die damit verbundenen Strukturprinzipien menschlicher Sprache auf Laut- und Buchstabenebene sowie Wort- und Satzebene. Wir lernen kennen, wie die Bedeutung von Wörtern, Sätzen und Texten entsteht und wie das Handeln mit und durch Sprache erfasst und beschrieben werden kann. Wir beschäftigen uns mit dem geschriebenen und gesprochenen Deutsch sowie seinen Beziehungen zu nicht-sprachlichen Zeichen in unterschiedlichen Medien.

Teilnehmergruppen: B_Ge_1

VORLESUNG: Di., 15:30 – 17:00, Raum: C22.102 (2/B102), erster Termin: 21.10.

ÜBUNG: Mi., 11:30 – 13:00 Uhr, Raum: 1/309 (A10.309), erster Termin: 15.10.

TUTORIUM: (Termin wird in der ersten Sitzung der Vorlesung festgelegt)

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.