Im Fachbereich Biowissenschaften werden im Rahmen der Lehrveranstaltung „Grundlagen der Biochemie und Mikrobiologie“ interaktive Videos eingesetzt.

Ziel der interaktiven Videos ist die Aktivierung der Studierenden durch die Bearbeitung kürzerer Tests mit Multiple und Single Choice Fragen (umgesetzt mit H5P) zwischen den Videoabschnitten und die lernprozessbegleitende Überprüfung der vermittelten Kenntnisse während des Videos durch die Studierenden selbst.

Die interaktiven Videos werden über einen OPAL-Kurs bereitgestellt und können über das ganze Semester für die Studierenden zum Nachholen verpasster Vorlesungen, zur Wiederholung von in der Vorlesung behandeltem Stoff, zur Vorbereitung auf die Abschlussklausur am Ende des Semesters dienen.


Unterstützung durch das Medienzentrum:


Selber machen?

Zur Erstellung von interaktiven Videos mit H5P: Die Erstellung, Bearbeitung und Bereitstellung des interaktiven Videos erfolgt über die Wordpress Installation der TU Bergakademie Freiberg von H5P (Link ins Wiki Begriffe und Tools). Um interaktive Videos zu erstellen, muss das Video, das mit interaktiven Elementen versehen werden soll, bspw. auf der Videoplattform der TU Bergakademie Freiberg (video.tu-freiberg.de) bzw. auf einer anderen Plattform (z.B. YouTube, Vimeo) bereit liegen. Zur Erstellung des interaktiven Videos fügt man den Quelllink zu diesem Video in H5P ein und erstellt die Zwischenfragen (mit Angabe von Zeiten in min. und sec. Genauigkeit, wo sie auftauchen sollen) über H5P.

Detaillierte Informationen zum Autorentool H5P finden Sie im Wiki Begriffe und Tools u. a. mit einer Anleitung zur Erstellung interaktiver Inhalte mit H5P und einem OPAL-Kurs der einen Großteil, der H5P-Inhaltstypen mit kurzer Beschreibung und Einsatzszenarien vorstellt.