[S] Disko, Falko oder Gingko? Korpuslinguistische Methoden zur Analyse von Text und (Lerner-)Sprache

TU Dresden | Winter semester 2025 / 2026 [S] Disko, Falko oder Gingko? Korpuslinguistische Methoden zur Analyse von Text und (Lerner-)Sprache

Termin | Raum
Do, 6. DS (16:40–18:20) | SE2/0221

Beginn
16.10.2025 (Präsenzsitzung) 

Lehrformat
Präsenzveranstaltung

Inhalt 
In diesem praxisorientierten Seminar werden Grundlagen korpuslinguistischer Forschungsansätze vermittelt und angewandt. Nach einer (kurzen) theoretischen Einführung zu Grundlagen und relevanter Terminologie werden Anwendungsszenarien vorgestellt und diskutiert sowie ein Überblick zu verfügbaren korpuslinguistischen Ressourcen im Bereich Germanistik und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache erarbeitet. Weiterhin werden Werkzeuge eingesetzt, welche die Aufbereitung und Auswertung eigener Textsammlungen (Korpora) ermöglichen, etwa zur Analyse von Lehrwerken. Der Kurs bietet ausreichend Raum, um die mögliche Umsetzung eigener Forschungsvorhaben zu diskutieren und aktuelle Interessen der Teilnehmenden einzubinden.

Teilnehmende sind nach Abschluss des Kurses u. a. in der Lage, bereits vorhandene und selbst erstellte Korpora hinsichtlich (lerner:innen)sprachlicher Phänomene zu durchsuchen und Belege zu extrahieren, Texte automatisch mit linguistischen Informationen anzureichern (Annotation), Worthäufigkeiten zu ermitteln und interpretieren sowie korpusbasierte Daten zu visualisieren und statistisch auszuwerten.

Hinweis
Für die meisten Sitzungen wird die Nutzung eines eigenen Laptops empfohlen. 

Access to this course has been restricted. Please login. Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.