Taegliches Backup- und Wartungsfenster (04:00-05:00 Uhr): eingeschraenkte OPAL-Verfuegbarkeit.

Fachbereich Analytische Chemie

Im Fachbereich Analytische Chemie werden für das Modul Instrumentelle Analytische Chemie alle Modulinformationen und -inhalte in einem zentralen und einheitlichen OPAL-Kurs gebündelt. Dort sind sowohl Vorlesungs-, Übungs- und Praktikumsinhalte des Moduls zu finden.

Ziel ist neben der zentralen Bereitstellung aller relevanten Informationen und Dokumente und somit dem erleichterten Auffinden für die Studierenden, die vereinfachte Kommunikation mit den Studierenden durch Aktuelle Mitteilungen und den Forenbereich.


Selber machen?

Zum OPAL-Kurs zum Modul: Über die Einschreibung Modul IAC können sich Studierende in das Modul einschreiben und bekommen somit Zugang zu den abgelegten Materialien. Über einen Kurbaustein Mitteilungen, hier: Aktuelle Mitteilungen, werden die Studierenden über die aktuellsten Informationen zum Modul in Kenntnis gesetzt. Der Kurskalender beinhaltet alle für die Studierenden relevanten das Modul betreffenden Termine. Struktur-Bausteine ermöglichen die Gliederung im OPAL-Kurs nach Vorlesung, Übungen und jeweiligen Praktika. Den Strukturen untergeordnet finden sich bspw. Ordner zur Materialbereitstellung, Aufgaben zur Übung und/oder Einschreibungen zu den Praktika. Weiterhin werden Online-Tests umgesetzt mit der ONYX Testsuite, ein Wiki zur gemeinsamen Erarbeitung von Begrifflichkeiten (Details) und ein Forum zur erleichterten Kommunikation mit den Studierenden angeboten. Das Literaturverzeichnis und die  Linkliste Hilfreiche Links dienen der Bereitstellung weiterer Informationsquellen. Über die Kontaktformulare umgesetzt mit dem Kursbaustein E-Mail wird die Kontaktaufnahme zu den Betreuenden ermöglicht.

Zur Darstellung der Bündelung aller Inhalte des Moduls in einem OPAL-Kurs wurden Screenshots gemacht und über eine in OPAL erstellte HTML-Seite mit selbst generierten Inhalten im Kursbaustein Einzelne Seite eingebunden.