Medienzentrum, Bereich E-Learning

Das Wiki Begriffe und Tools dient im Werkzeugkasten E-Learning der Sammlung von didaktischen wie technischen Hintergründen. Die Artikel sind, wenn passend, untereinander verlinkt und greifen auf die Anleitungen und Handreichungen in der gleichnamigen Struktur zu.

Die Bearbeitung und Erstellung von Artikeln ist für dieses Wiki gesperrt. Wünsche für neue Artikel oder die explizite Änderung bereits vorhandener Artikel melden Sie bitte über das Kontaktformular.


Selber machen?

Hier im Wiki Begriffe und Tools finden Sie einen Artikel zum Wiki mit Einsatzszenarien, Tipps und Links zum Beispiel zum im OPAL-Wiki verwendeten Syntax. Im Selbstlernmodul E-Learning: Einführung und Gestaltung, das im Rahmen der SMWK-geförderten Projekte „DePol“ und „EPiP“ der Hochschule Zittau/Görlitz entstand, finden Sie den Kursbaustein Wiki kurz vorgestellt mit einer Anleitung zur Erstellung eines Wikis.

Um in einem Wiki die Bearbeitung und Erstellung von Artikeln für Lernende zu sperren oder zu ermöglichen, nutzen Sie über den Kurs-Editor im Reiter Zugang die Felder zu Artikel bearbeiten / erstellen

Übersicht

Für die Umsetzung der verschiedenen Lernszenarien gibt es eine Reihe von didaktischen Ansätzen, die wir für Sie kategorisiert zusammengestellt haben.


Bei der Erstellung von Online-Inhalten können Sie sich von der folgenden Checkliste inspirieren lassen.


Einsatzbereich Produkt vorbereiten erstellen nachbereiten/nutzen
ZEIGEN UND VERANSCHAULICHEN Video Checkliste zur Erstellung von Videoinhalten
Präsentation
Grafik
Bild/Foto
Lerninhalt
KOMMUNIZIEREN UND KOLLABORIEREN Virtueller Klassenraum mit Adobe Connect Checkliste für die Durchfürung von Web-Konferenzen
  • Informationen zum VC (Zugang, Termin, etc.) auf Kursbaustein >Einzelne Seite< einbetten
Forum
Wiki
mit den Lernenden gemeinsam erarbeitete Checkliste, Linkliste
ORGANISIEREN Struktur
Einschreibung
Ordner
Termin
Themenzuweisung
INFORMIEREN UND DOKUMENTIEREN Mitteilungen
Blog
Einzelne Seite
Dokumentation in einem gemeisamen Dokument (in Echtzeit)
Wiki
E-Mail
Linkliste, Literaturverzeichnis
TESTEN Lernkartei
Aufgabe
Test, Selbsttest
Portfolioaufgabe
EVALUIEREN Fragebogen
MOTIVIEREN Fortschrittsanzeige im OPAL-Kurs