Sprachgeschichte: Frühneuhochdeutsch (B_Ge B3)
TU Chemnitz | Summer semester 2023
Sprachgeschichte: Frühneuhochdeutsch (B_Ge B3)
Teilnehmerkreis: B_Ge_4
Zeit / Raum: Di 13:45-15:15, 2/A001 (C21.001)
Das Seminar führt in das Frühneuhochdeutsche ein. Die Charakteristika des Frühneuhochdeutschen werden induktiv an einzelnen Schwänken des Johannes Pauli erarbeitet. Sein Werk ‚Schimpf und Ernst‘ gehört nicht nur zu den ersten, sondern auch zu den wirkmächtigsten Schwankbüchern der frühen Neuzeit. Mit dem Transkribieren, Übersetzen und Kommentieren der Schwänke unter Zuhilfenahme einschlägiger Hilfsmittel (wie z. B. dem Frühneuhochdeutschen Wörterbuch) wird nicht zuletzt ein Einblick in die Editionspraxis gegeben.
Die Materialien werden zu Beginn des Semesters bereitgestellt.
Veranstaltungsbeginn: 11.04.2023 (2. Vorlesungswoche)
Access to this course has been restricted.
Please login.
Login
Information about access
You do not have enough rights to start this resource.