Skip to content
Bildungsportal Sachsen
  • News
  • E-Learning-Starter
    • Grundlagen
    • Virtuelle Lehre
    • Projektmanagement
    • Didaktik
    • E-Assessment
    • Urheberrecht
    • Qualitätssicherung
    • Open Educational Resources
    • Erfahrungsberichte
  • Projekte
    • Best Practice-Matrix
    • Digital Fellowships
      • Digital Fellows stellen sich vor
      • Digital Fellows 2019 bis 2022
      • Vernetzungstreffen
    • Hochschulvorhaben
      • Projekte 2022/2023
      • Projekte 2019/2020
      • Projekte 2017/2018
      • Projekte 2015/2016
      • Projekte 2013/2014
      • Projekte 2012
      • Projekte 2009 – 2011
      • Projekte 2007/2008
      • Verbundprojekt 2001 – 2006
    • Themen im Verbund
  • Institutionen
    • Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
      • Mitglieder
      • Geschäftsstelle
      • Organisationssatzung
      • Strategiepapiere
      • Kooperationspartner
    • Landesrektorenkonferenz Sachsen
    • E-Learning-Service-Zentren
    • Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
    • BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
    • Hochschulen in Sachsen
  • Publikationen
    • Projektberichte
    • Ausgewählte Veröffentlichungen

LiT.Shortcut: Einsatz von Webblogs in der Hochschullehre

  • Home
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungen
  • LiT.Shortcut: Einsatz von Webblogs in der Hochschullehre

Datum/Zeit
04.06.2020
10:00 - 12:15

Veranstaltungsort
online


Am 4. Juni 2020 findet ein LiT.Shortcut zum Thema „Einsatz von Webblogs in der Hochschullehre“ an der HS Mittweida statt.

 
Weitere Informationen
HS Mittweida: Hochschuldidaktische Angebote jetzt digital

News

  • Dabei sein und mitgestalten bei den Thementagen „Rollenvielfalt in der digital gestützten Hochschullehre“
  • Digital Fellows stellen sich vor: Interdisziplinäre Gruppenarbeiten durch digital gestützte Angebote unterstützen
  • Neue Digital Fellowships können ab 01.07.2022 starten

Veranstaltungen

  • DHBW Karlsruhe: Tag der Lehre 2022
    • 30.06.2022, Karlsruhe
  • Sommertagung "Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft"
    • 01.07.2022, Zürich
  • EDULEARN22
    • 04.07.2022 - 07.07.2022, Palma de Mallorca
  • Alle Veranstaltungen anzeigen

Suche

  • Über uns
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Interner Bereich

News-Archiv

Logo Videocampus Sachsen

Suche

Vorhaben 2022/2023

  • Digitale Infrastrukturen und offene Lernwelten
  • Flexibles und qualitätsgesichertes Lehren und Lernen
  • Bildungsgerechtigkeit, Zugang und Offenheit
  • E-Assessment und Kompetenzmessung
  • Innovationsfonds / Open Topics

© 2018 - 2022 Arbeitskreis E-Learning der Landesrektorenkonferenz Sachsen.

MENU
  • News
  • E-Learning-Starter
    • Grundlagen
    • Virtuelle Lehre
    • Projektmanagement
    • Didaktik
    • E-Assessment
    • Urheberrecht
    • Qualitätssicherung
    • Open Educational Resources
    • Erfahrungsberichte
  • Projekte
    • Best Practice-Matrix
    • Digital Fellowships
      • Digital Fellows stellen sich vor
      • Digital Fellows 2019 bis 2022
      • Vernetzungstreffen
    • Hochschulvorhaben
      • Projekte 2022/2023
      • Projekte 2019/2020
      • Projekte 2017/2018
      • Projekte 2015/2016
      • Projekte 2013/2014
      • Projekte 2012
      • Projekte 2009 – 2011
      • Projekte 2007/2008
      • Verbundprojekt 2001 – 2006
    • Themen im Verbund
  • Institutionen
    • Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
      • Mitglieder
      • Geschäftsstelle
      • Organisationssatzung
      • Strategiepapiere
      • Kooperationspartner
    • Landesrektorenkonferenz Sachsen
    • E-Learning-Service-Zentren
    • Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
    • BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
    • Hochschulen in Sachsen
  • Publikationen
    • Projektberichte
    • Ausgewählte Veröffentlichungen