Skip to content
Bildungsportal Sachsen
  • News
  • E-Learning-Starter
    • Grundlagen
    • Schnelleinstieg
    • Projektmanagement
    • Didaktik
    • E-Assessment
    • Urheberrecht
    • Qualitätssicherung
    • Open Educational Resources
    • Erfahrungsberichte
  • Projekte
    • Best Practice-Matrix
    • Digital Fellowships
      • Digital Fellows stellen sich vor
      • Digital Fellows 2019 bis 2023
      • Vernetzungstreffen
    • Hochschulvorhaben
      • Projekte 2022/2023
      • Projekte 2019/2020
      • Projekte 2017/2018
      • Projekte 2015/2016
      • Projekte 2013/2014
      • Projekte 2012
      • Projekte 2009 – 2011
      • Projekte 2007/2008
      • Verbundprojekt 2001 – 2006
    • Themen im Verbund
  • Institutionen
    • Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
      • Mitglieder
      • Geschäftsstelle
      • Organisationssatzung
      • Strategiepapiere
      • Kooperationspartner
    • Landesrektorenkonferenz Sachsen
    • E-Learning-Service-Zentren
    • Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
    • BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
    • Hochschulen in Sachsen
  • Publikationen
    • Projektberichte
    • Ausgewählte Veröffentlichungen
Bildungsportal Sachsen
Das Bildungsportal Sachsen ist die gemeinsame E-Learning-Initiative sächsischer Hochschulen....
Weiterlesen
News
Weiterlesen
E-Learning-Starter
Wie wird die Zukunft von Lehre aussehen? Wird sich...
Weiterlesen
Projekte
Unter dem Menüpunkt „Projekte“ stellen wir Ihnen Informationen zu...
Weiterlesen
Institutionen
In diesem Bereich stellen sich die Institutionen, die mit...
Weiterlesen
Publikationen
Die ausführlichen Berichte und Ergebnisse der Teilprojekte, die im...
Weiterlesen
Das E-Learning-Informationsportal für sächsische Hochschulen

Die Sächsische E-Learning-Landesinitiative – ein Film

20 Jahre Sächsische E-Learning-Landesinitiative

Im Jahr 2021 feierten wir "20 Jahre Sächsische E-Learning-Landesinitiative". Anlässlich dieses Jubiläums stellen wir Ihnen 10 ausgewählte "Leuchtturm-Vorhaben" aus der Vergangenheit vor. Außerdem finden Sie hier vier spannende Interviews mit unseren Digital Fellows.

Videos

Videos

Steckbriefe

Steckbriefe

News

Digital Fellows stellen sich vor: Neue Formen der Unterrichtsbeobachtung mit 360°-Videografie und VR

27.03.202327.03.2023 Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Unterricht virtuell beobachten und reflektieren – neue Technologien ermöglichen neue Formen der Selbst- und Fremdreflexion angehender Lehrkräfte Unterrichtserprobungen sind ein fest etablierter Baustein der Lehramtsausbildung. Studierende des Lehramts setzen kurze...

GeNeMe 2023: Call for Abstracts

22.03.202322.03.2023 Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Die 26. GeNeMe – Gemeinschaften in Neuen Medien findet vom 13. bis 15. September 2023 in Dresden statt. Die GeNeMe 2023 öffnet sich unter dem Thema INKLUSIV DIGITAL: GEMEINSCHAFT OFFEN...

Gestalten Sie den OPAL User Day 2023 aktiv mit!

16.03.202315.03.2023 Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Der OPAL User Day 2023 am 1. Juni 2023 in Dresden bietet allen Interessierten die Gelegenheit, nicht nur mit Mitarbeiter:innen der BPS Bildungsportal Sachsen GmbH, sondern auch mit Anwender:innen aus...

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Damit sind Sie immer bestens über aktuelle Neuigkeiten informiert.

Newsletter abonnieren

VERANSTALTUNGEN

  • Konferenz „Diversity in the Digital Foreign Language Classroom (DDFLC)“
    • 30.03.2023 - 31.03.2023
      Ludwigsburg
  • HANNOVER MESSE 2023
    • 17.04.2023 - 21.04.2023
      Hannover
  • VR/AR Learning Days
    • 25.04.2023 - 27.04.2023
      hybrid
  • University:Future Festival 2023
    • 26.04.2023 - 28.04.2023
      Berlin, Bochum, Heilbronn & online
  • eQualification 2023
    • 09.05.2023
      Köln
  • Alle Veranstaltungen anzeigen
  • E-Learning-Service-Zentren

    Hier finden Sie die Zugänge zu den E-Learning-Service-Zentren an den sächsischen Hochschulen sowie deren Ansprechpersonen.

    Weiterlesen

    E-Learning-Starter

    Virtuelle Lehre

    Schneller Einstieg in die virtuelle Lehre: Da viele sächsische Hochschulen aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ihre Lehre in den virtuellen Raum verlegt haben, möchten wir...

    Grundlagen

    Für E-Learning-Starter empfehlen wir drei Informationsbroschüren zu den Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in der Hochschullehre. Die Hefte richten sich insbesondere an das Lehrpersonal der sächsischen Hochschulen und bieten Erfahrungsberichte und Best...

    Projektmanagement

    Bevor technische und inhaltliche Fragestellungen bei der E-Learning-Entwicklung beantwortet werden, gilt es das Projekt sorgsam zu planen. So sind in der Planung, Konzeption und...

    • Über uns
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Interner Bereich

    News-Archiv

    Logo Videocampus Sachsen
    Signet_Land_Sachsen

    Die sächsische E-Learning-Landesinitiative wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

    Suche

    Vorhaben 2022/2023

    • Digitale Infrastrukturen und offene Lernwelten
    • Flexibles und qualitätsgesichertes Lehren und Lernen
    • Bildungsgerechtigkeit, Zugang und Offenheit
    • E-Assessment und Kompetenzmessung
    • Innovationsfonds / Open Topics

    © 2018 - 2023 Arbeitskreis E-Learning der Landesrektorenkonferenz Sachsen.

    MENU
    • News
    • E-Learning-Starter
      • Grundlagen
      • Schnelleinstieg
      • Projektmanagement
      • Didaktik
      • E-Assessment
      • Urheberrecht
      • Qualitätssicherung
      • Open Educational Resources
      • Erfahrungsberichte
    • Projekte
      • Best Practice-Matrix
      • Digital Fellowships
        • Digital Fellows stellen sich vor
        • Digital Fellows 2019 bis 2023
        • Vernetzungstreffen
      • Hochschulvorhaben
        • Projekte 2022/2023
        • Projekte 2019/2020
        • Projekte 2017/2018
        • Projekte 2015/2016
        • Projekte 2013/2014
        • Projekte 2012
        • Projekte 2009 – 2011
        • Projekte 2007/2008
        • Verbundprojekt 2001 – 2006
      • Themen im Verbund
    • Institutionen
      • Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
        • Mitglieder
        • Geschäftsstelle
        • Organisationssatzung
        • Strategiepapiere
        • Kooperationspartner
      • Landesrektorenkonferenz Sachsen
      • E-Learning-Service-Zentren
      • Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
      • BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
      • Hochschulen in Sachsen
    • Publikationen
      • Projektberichte
      • Ausgewählte Veröffentlichungen