Skip to content
Bildungsportal Sachsen
  • News
  • E-Learning-Starter
    • Grundlagen
    • Virtuelle Lehre
    • Projektmanagement
    • Didaktik
    • E-Assessment
    • Urheberrecht
    • Qualitätssicherung
    • Open Educational Resources
    • Erfahrungsberichte
  • Projekte
    • Best Practice-Matrix
    • Digital Fellowships
      • Digital Fellows stellen sich vor
      • Digital Fellows 2019 bis 2023
      • Vernetzungstreffen
    • Hochschulvorhaben
      • Projekte 2022/2023
      • Projekte 2019/2020
      • Projekte 2017/2018
      • Projekte 2015/2016
      • Projekte 2013/2014
      • Projekte 2012
      • Projekte 2009 – 2011
      • Projekte 2007/2008
      • Verbundprojekt 2001 – 2006
    • Themen im Verbund
  • Institutionen
    • Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
      • Mitglieder
      • Geschäftsstelle
      • Organisationssatzung
      • Strategiepapiere
      • Kooperationspartner
    • Landesrektorenkonferenz Sachsen
    • E-Learning-Service-Zentren
    • Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
    • BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
    • Hochschulen in Sachsen
  • Publikationen
    • Projektberichte
    • Ausgewählte Veröffentlichungen
Bildungsportal Sachsen
Das Bildungsportal Sachsen ist die gemeinsame E-Learning-Initiative sächsischer Hochschulen....
Weiterlesen
News
Weiterlesen
E-Learning-Starter
Wie wird die Zukunft von Lehre aussehen? Wird sich...
Weiterlesen
Projekte
Unter dem Menüpunkt „Projekte“ stellen wir Ihnen Informationen zu...
Weiterlesen
Institutionen
In diesem Bereich stellen sich die Institutionen, die mit...
Weiterlesen
Publikationen
Die ausführlichen Berichte und Ergebnisse der Teilprojekte, die im...
Weiterlesen
Das E-Learning-Informationsportal für sächsische Hochschulen

Die Sächsische E-Learning-Landesinitiative – ein Film

Wird demnächst veröffentlicht ...

20 Jahre Sächsische E-Learning-Landesinitiative

Im letzten Jahr feierten wir "20 Jahre Sächsische E-Learning-Landesinitiative". Anlässlich dieses Jubiläums stellen wir Ihnen 10 ausgewählte "Leuchtturm-Vorhaben" aus der Vergangenheit vor. Außerdem finden Sie hier vier spannende Interviews mit unseren Digital Fellows.

Videos

Videos

Steckbriefe

Steckbriefe

News

Veröffentlicht: OER-Strategie des BMBF

01.08.202201.08.2022 Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 29.07.2022 seine Strategie zu Open Educational Resources (OER) veröffentlicht. Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg erklärte hierzu: „In der Corona-Pandemie hat...

HFD-News: HFDxChange – die kollegiale Fallberatung & Call Let’s Talk:Campus

28.07.202228.07.2022 Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Online- und Blended Learning sowie insbesondere die Einführung neuer, hybrider Lehrkonzepte stellen Lehrende und Mitarbeiter:innen aus lehrunterstützenden Einrichtungen vor vielschichtige Herausforderungen. Gleichzeitig haben die vergangenen Corona-Semester einen reichen Erfahrungsschatz hervorgebracht...

Empfehlungen des Wissenschaftsrates: Digitalisierung in Lehre und Studium

18.07.202218.07.2022 Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
Dem Wissenschaftsrat zufolge erfordert die Digitalisierung in vielen Bereichen einen zusätzlichen Mitteleinsatz, den die Hochschulen mit den ihnen aktuell und perspektivisch zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht bestreiten können. Es seien...

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter! Damit sind Sie immer bestens über aktuelle Neuigkeiten informiert.

Newsletter abonnieren

VERANSTALTUNGEN

  • Tage der digitalen Technologien 2022
    • 29.08.2022 - 30.08.2022
      Berlin
  • Learning AID – Learning Analytics, Artificial Intelligence und Data Mining in der Hochschulbildung
    • 30.08.2022
      Bochum
  • EdTech Research Forum 2022
    • 01.09.2022
      Essen
  • 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik
    • 06.09.2022 - 09.09.2022
      Paderborn
  • Digital Humanities Congress 2022
    • 08.09.2022 - 10.09.2022
      Sheffield
  • Alle Veranstaltungen anzeigen

E-Learning-Service-Zentren

Hier finden Sie die Zugänge zu den E-Learning-Service-Zentren an den sächsischen Hochschulen sowie deren Ansprechpersonen.

Weiterlesen

E-Learning-Starter

Virtuelle Lehre

Schneller Einstieg in die virtuelle Lehre: Da viele sächsische Hochschulen aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie ihre Lehre in den virtuellen Raum verlegt haben, möchten wir...

Grundlagen

Für E-Learning-Starter empfehlen wir drei Informationsbroschüren zu den Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in der Hochschullehre. Die Hefte richten sich insbesondere an das Lehrpersonal der sächsischen Hochschulen und bieten Erfahrungsberichte und Best...

Projektmanagement

Bevor technische und inhaltliche Fragestellungen bei der E-Learning-Entwicklung beantwortet werden, gilt es das Projekt sorgsam zu planen. So sind in der Planung, Konzeption und...

  • Über uns
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Interner Bereich

News-Archiv

Logo Videocampus Sachsen

Suche

Vorhaben 2022/2023

  • Digitale Infrastrukturen und offene Lernwelten
  • Flexibles und qualitätsgesichertes Lehren und Lernen
  • Bildungsgerechtigkeit, Zugang und Offenheit
  • E-Assessment und Kompetenzmessung
  • Innovationsfonds / Open Topics

© 2018 - 2022 Arbeitskreis E-Learning der Landesrektorenkonferenz Sachsen.

MENU
  • News
  • E-Learning-Starter
    • Grundlagen
    • Virtuelle Lehre
    • Projektmanagement
    • Didaktik
    • E-Assessment
    • Urheberrecht
    • Qualitätssicherung
    • Open Educational Resources
    • Erfahrungsberichte
  • Projekte
    • Best Practice-Matrix
    • Digital Fellowships
      • Digital Fellows stellen sich vor
      • Digital Fellows 2019 bis 2023
      • Vernetzungstreffen
    • Hochschulvorhaben
      • Projekte 2022/2023
      • Projekte 2019/2020
      • Projekte 2017/2018
      • Projekte 2015/2016
      • Projekte 2013/2014
      • Projekte 2012
      • Projekte 2009 – 2011
      • Projekte 2007/2008
      • Verbundprojekt 2001 – 2006
    • Themen im Verbund
  • Institutionen
    • Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
      • Mitglieder
      • Geschäftsstelle
      • Organisationssatzung
      • Strategiepapiere
      • Kooperationspartner
    • Landesrektorenkonferenz Sachsen
    • E-Learning-Service-Zentren
    • Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen
    • BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
    • Hochschulen in Sachsen
  • Publikationen
    • Projektberichte
    • Ausgewählte Veröffentlichungen