Der Leiter der Geschäftsstelle des Arbeitskreises E-Learning der LRK Sachsen beteiligt sich regelmäßig an den Treffen der bundesdeutschen E-Learning-Landesinitiativen. Bundesweit vertritt die Geschäftsstelle die sächsische E-Learning-Landesinitiative im Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) sowie im Kooperationsnetzwerk von Einrichtungen zur länderübergreifenden Abstimmung von OER-förderlichen, digitalen Lehr- und Lern-Infrastrukturen und -Diensten (KNOER).

Die Landeseinrichtungen aus Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen haben in einem „Memorandum of Understanding“ ihre gemeinsamen Ziele formuliert. Damit greift das NeL die dynamische Entwicklung im Bereich digitalen Lehrens und Lernens und die damit verbundenen Herausforderungen auf. Im Vordergrund stehen insbesondere der Erfahrungsaustausch sowie die Schaffung von Synergien durch länderübergreifende Zusammenarbeit, z.B. bei der Herausbildung gemeinsamer Supportstrukturen sowie beim Ausrichten gemeinsamer Informations- und Netzwerkveranstaltungen.

NeL. Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre

Das NeL wurde informell zum Ende des Jahres 2020 von zunächst sechs Landeseinrichtungen gegründet und ist mittlerweile bereits auf 17 Partnereinrichtungen angewachsen:

Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre (BHDL)

cedis.fu-berlin.de/aktuelles/news/2020_12_bhdl.html

Bildungsportal Sachsen – Die sächsische E-Learning-Landesinitiative

bildungsportal.sachsen.de

DIGITALE HOCHSCHULE NRW

dh.nrw

Digital Learning Campus (DLC) Schleswig-Holstein

dlc.sh

ELAN e.V.

elan-ev.de

E-Learning-Netzwerk Brandenburg (eBB)

th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-studium-und-lehre/hochschuldidaktik/e-learning-netzwerk-brandenburg-ebb

eTeach-Netzwerk Thüringen

eteach-thueringen.de

Hamburg Open Online University (HOOU)

hoou.de

HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen

hessenhub.de

Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW)

hnd-bw.de

Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg

hochschulen-bw.de

Kompetenznetzwerk für Hochschul- und Mediendidaktik Mecklenburg-Vorpommern (KHM MV)

uni-greifswald.de/digitale-lehre/khm-mv

Multimedia Kontor Hamburg (MMKH)

mmkh.de

ORCA.nrw – Das Landesportal für Studium und Lehre.

orca.nrw

Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)

vhb.org

Virtueller Campus Rheinland-Pfalz (VCRP)

vcrp.de

Zentrales OER-Repositorium der Landeshochschulen in Baden-Württemberg (ZOERR)

www.oerbw.de

KNOER. Kurz für Kooperationsnetzwerk OER-förderliche Infrastrukturen und -Dienste

Dem im Jahr 2022 neu konstituierten Kooperationsnetzwerk KNOER gehören folgende Einrichtungen an:

Virtueller Campus Rheinland-Pfalz (VCRP)

vcrp.de

Zentrales OER-Repositorium der Hochschulen in Baden-Württemberg (ZOERR)

oerbw.de

Open Resources Campus NRW (ORCA.nrw)

orca.nrw

Multimedia Kontor Hamburg (MMKH)

mmkh.de

Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen (HessenHub)

hessenhub.de

Arbeitskreis E-Learning der Landesrektorenkonferenz Sachsen

bildungsportal.sachsen.de/portal/parentpage/institutionen/arbeitskreis-e-learning-der-lrk-sachsen

eTeach Netzwerk Thüringen

uni-weimar.de/de/universitaet/studium/elearning-labor/medienbereichertes-lehren-und-lernen