Skip to content
Bildungsportal Sachsen
  • News
  • IMPULS#E
    • IMPULS#E für Ihre Lehre
      • Informationen
        • Was ist E-Learning?
        • Chancen und Risiken
        • E-Learning-Mythen
        • E-Learning-Formen
      • Umsetzung
        • Gute Lehre – Gutes E-Learning
        • Erste Schritte
        • Ideen-Generator
        • Dos & Don’ts
      • Und nun?
        • Allgemeines
        • Recht
        • OER
        • Software
      • Support
      • Über IMPULS#E
    • Schnelleinstieg
      • Allgemeine Informationen
      • Tool-Empfehlungen
      • Didaktik
      • E-Assessment
      • Künstliche Intelligenz
      • Open Educational Resources
  • Projekte
    • Best Practice-Matrix
    • Digital-Fellowship-Programm
      • Digital Fellows stellen sich vor
      • Digital Fellows 2019 bis 2024
      • Digital Learning Expo: Innovationen teilen. Kooperationen finden.
    • Hochschulvorhaben
      • Projekte 2024/2025
      • Projekte 2022/2023
      • Projekte 2019/2020
      • Projekte 2017/2018
      • Projekte 2015/2016
      • Projekte 2013/2014
      • Projekte 2012
      • Projekte 2009 – 2011
      • Projekte 2007/2008
      • Verbundprojekt 2001 – 2006
    • Themen im Verbund
  • Institutionen
    • Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
      • Mitglieder
      • Geschäftsstelle
      • Organisationssatzung
      • Strategiepapiere
      • Kooperationspartner
    • Landesrektorenkonferenz Sachsen
    • E-Learning-Service-Zentren
    • Hochschuldidaktik Sachsen
    • KC Sachsen
    • BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
    • Hochschulen in Sachsen
  • Publikationen
    • Projektberichte
    • Videos
    • Steckbriefe
    • Podcast
    • Ausgewählte Veröffentlichungen

CampusSource Tagung 2020

  • Home
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungen
  • CampusSource Tagung 2020

Datum/Zeit
24.09.2020
10:00 - 16:45

Veranstaltungsort
online


Der Förderverein CampusSource e.V. veranstaltet am 24. September 2020 an der Technischen Universität Dortmund die CampusSource Tagung 2020. Die Tagung befasst sich mit allen Themen rund um die Organisation der digitalen Lehre an Hochschulen und findet online über Zoom statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen
CampusSource Tagung 2020

News

  • Publiziert: KI Monitor 2025 des Hochschulforums Digitalisierung
  • Rückblick: Learning AID 2025 in Bochum
  • Verbundprojekt „Digitalisierung der Hochschulbildung in Sachsen (DHS)“ erfolgreich abgeschlossen

Veranstaltungen

  • NHR Conference 2025
    • 22.09.2025 - 25.09.2025, Göttingen
  • ViTeach-Konferenz 2025
    • 23.09.2025, online
  • eTeach Jahrestagung & Symposium Lernraum.Bauhaus
    • 24.09.2025 - 26.09.2025, Weimar
  • Alle Veranstaltungen anzeigen
  • Suche

    • Über uns
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Interner Bereich

    News-Archiv

    Signet_Land_Sachsen

    Die sächsische E-Learning-Landesinitiative wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

    Suche

    Vorhaben 2024/2025

    In den vier vom AK E-Learning der LRK Sachsen definierten strategischen Handlungsfeldern 2024/25 werden seit April 2024 ausgewählte E-Learning-Hochschulvorhaben durchgeführt.

    • Projekte 2024/2025

    © 2018 - 2025 Arbeitskreis E-Learning der Landesrektorenkonferenz Sachsen.

    MENU
    • News
    • IMPULS#E
      • IMPULS#E für Ihre Lehre
        • Informationen
          • Was ist E-Learning?
          • Chancen und Risiken
          • E-Learning-Mythen
          • E-Learning-Formen
        • Umsetzung
          • Gute Lehre – Gutes E-Learning
          • Erste Schritte
          • Ideen-Generator
          • Dos & Don’ts
        • Und nun?
          • Allgemeines
          • Recht
          • OER
          • Software
        • Support
        • Über IMPULS#E
      • Schnelleinstieg
        • Allgemeine Informationen
        • Tool-Empfehlungen
        • Didaktik
        • E-Assessment
        • Künstliche Intelligenz
        • Open Educational Resources
    • Projekte
      • Best Practice-Matrix
      • Digital-Fellowship-Programm
        • Digital Fellows stellen sich vor
        • Digital Fellows 2019 bis 2024
        • Digital Learning Expo: Innovationen teilen. Kooperationen finden.
      • Hochschulvorhaben
        • Projekte 2024/2025
        • Projekte 2022/2023
        • Projekte 2019/2020
        • Projekte 2017/2018
        • Projekte 2015/2016
        • Projekte 2013/2014
        • Projekte 2012
        • Projekte 2009 – 2011
        • Projekte 2007/2008
        • Verbundprojekt 2001 – 2006
      • Themen im Verbund
    • Institutionen
      • Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen
        • Mitglieder
        • Geschäftsstelle
        • Organisationssatzung
        • Strategiepapiere
        • Kooperationspartner
      • Landesrektorenkonferenz Sachsen
      • E-Learning-Service-Zentren
      • Hochschuldidaktik Sachsen
      • KC Sachsen
      • BPS Bildungsportal Sachsen GmbH
      • Hochschulen in Sachsen
    • Publikationen
      • Projektberichte
      • Videos
      • Steckbriefe
      • Podcast
      • Ausgewählte Veröffentlichungen
    Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.