Bezugnehmend auf den Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen in den strategischen Handlungsfeldern 2022/23 des Arbeitskreises E-Learning der LRK Sachsen (Ausschreibung 2022/23)  wurde der Abschlussbericht zu den fünf vom SMWK finanziell unterstützten Verbundvorhaben an den sächsischen Hochschulen veröffentlicht.

Im Bericht stellen die Hochschulen die Ergebnisse ihrer Vorhaben, die zur weiteren Entwicklung, Stärkung und Verstetigung des E-Learning in den Jahren 2022 und 2023 beigetragen haben, allen Interessierten zur Verfügung.

Beginnend mit einer Zusammenfassung im Kapitel 1 fokussiert Kapitel 2 auf einen Überblick und die statistische Auswertung zur Vorhabenfinanzierung. Kapitel 3 widmet sich grundlegenden Aussagen zur Zielerreichung nebst Kennzahlen zu den zentral bereitgestellten technischen E-Learning-Infrastrukturen und Diensten und fasst in einer Synopse die wichtigsten in den fünf Verbundvorhaben erzielten Ergebnisse zusammen. Ergänzt wird dieser Abschnitt durch weiterführende Handlungsempfehlungen der Verbundkoordinationen für den sächsischen Hochschulraum sowie abgeleitete Unterstützungsbedarfe, die sich während der Bearbeitung der Vorhaben abgezeichnet haben. Im Kapitel 4 wird ein kurzer Ausblick auf die Fortführung der Arbeiten im sächsischen E-Learning-Hochschulverbund ab dem Haushaltsjahr 2024 gegeben. In den Anlagen sind die fünf ausführlichen Verbundberichte verfügbar.

Weitere Informationen
Abschlussberichte E-Learning 2022/2023