Die Bundeskanzlerin und das Bundesbildungsministerium (BMBF) haben die Initiative Digitale Bildung ins Leben gerufen mit dem Ziel, die digitale Bildung in Deutschland weiter auszubauen. Die Corona-Pandemie hat einmal mehr die Notwendigkeit digitaler Lehr-/Lernangebote in allen Bildungsbereichen verdeutlicht. Deshalb sollen digitale Bildungsangebote und Kompetenzen kontinuierlich weiterentwickelt und in der Breite gestärkt werden.

Am 22.02.2021 starteten die Bundeskanzlerin und das BMBF die Initiative Digitale Bildung mit einer Auftaktveranstaltung #bildungdigital. Gemeinsames Ziel ist es, digitale Infrastrukturen aufzubauen und den Erwerb digitaler Kompetenzen von Lehrenden und Lernenden zu fördern. Ein zentrales Projekt der Initiative ist der „Digitale Bildungsraum“. Hierbei sollen die Vermittlung, der Erwerb und die Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen in allen Bildungsbereichen und -phasen in einem „Digitalen Bildungsraum“ vernetzt werden. Bestehende und neue digitale Bildungsplattformen sollen dabei zukünftig in einem bundesweiten und europäisch anschlussfähigen Plattform-System verknüpft werden.

Weitere Informationen
Initiative Digitale Bildung
Pressemitteilung des BMBF 033/2021 vom 22.02.2021