Der pünktlich zum Start des Wintersemesters 2025/26 verfügbare Online-Selbstlernkurs „Kurse mit OPAL erstellen“ bietet eine grundlegende Einführung in die sächsische Lehr-/Lernplattform OPAL. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über den Aufbau der Plattform und lernen, wie sie Lehr- und Lerninhalte selbstständig erstellen und bearbeiten können. Für Einsteigerinnen und Einsteiger empfiehlt sich eine Bearbeitung des Kurses in der vorgesehenen Abfolge.

Die Kursinhalte sind in vier thematische Bereiche gegliedert, die aufeinander aufbauen:
(1) Einführung und Überblick,
(2) Kurserstellung,
(3) Gruppenverwaltung und
(4) Bewertungswerkzeug.

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Kurserstellung. Am Ende jedes Bereiches kann Gelerntes in einem Wissenstest überprüft werden. Der modulare Aufbau des Kurses erlaubt es, diesen vollständig oder selektiv zu nutzen.

Der Online-Selbstlernkurs ist ein gemeinsames Angebot der sächsischen Hochschulen. Er wurde vom E-Learning-Team der TU Chemnitz entwickelt und wird in Kooperation mit dem Team Digitale Werkzeuge der TU Dresden sowie weiteren sächsischen Supporteinrichtungen fortlaufend weiterentwickelt. Der Kurs ist für alle Interessierten, die über ein OPAL-Login verfügen, frei zugänglich.

Weitere Informationen
Online-Selbstlernkurs „Kurse mit OPAL erstellen“