Am 16. Juni 2025 fand die 100. Beratung des Arbeitskreises E-Learning der Landesrektorenkonferenz Sachsen (LRK Sachsen) an der TU Bergakademie Freiberg statt. Etwa 25 Teilnehmende aus den sächsischen Hochschulen waren der Einladung des Leitungsgremiums und der Geschäftsstelle des Arbeitskreises gefolgt.
Der Sprecher des AK E-Learning, Prof. Dr. Thomas Köhler (TU Dresden), freute sich besonders, den Vorsitzenden der LRK Sachsen, Magnifizenz Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht (TU Bergakademie Freiberg), sowie die stellvertretende Vorsitzende, Magnifizenz Frau Agnes Wegner (HGB Leipzig), zur Jubiläumssitzung des AK E-Learning begrüßen zu dürfen.
Prof. Barbknecht betonte in seinem Grußwort, dass die Jubiläumssitzung des AK E-Learning für Beständigkeit, Engagement und den gemeinsamen Willen aller sächsischen Hochschulen, die digitale Transformation von Studium und Lehre aktiv voranzutreiben, steht. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 hat der Arbeitskreis eine zentrale Rolle dabei gespielt, die vielfältigen Potenziale digitaler Lehr- und Lernformate hochschulübergreifend zu bündeln und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Die Tagesordnung umfasste unter anderem einen Rückblick auf die Entwicklung des AK E-Learning als sachbezogener Arbeitskreis der LRK Sachsen, Informationen zu zentralen Vorhaben des Arbeitskreises und den betreuten E-Learning-Hochschulvorhaben sowie zur laufenden Vorstudie und weiteren Strategieentwicklung zur Untersetzung der „Strategie der digitalen Transformation im Hochschulbereich“ des SMWK.
Neben einem intensiven fachlichen Austausch bot die Beratung auch genügend Raum für ein geselliges Miteinander: Zur Feier des besonderen Anlasses wurde eine Jubiläumstorte gereicht, die in lockerer Atmosphäre vom Vorsitzenden der LRK Sachsen, Prof. Dr. Barbknecht, und Frau Prof. Dr. Würffel, Mitglied des Leitungsgremiums des AK E-Learning (Uni Leipzig), angeschnitten wurde.
Die 100. Beratung des AK E-Learning markierte nicht nur einen bedeutenden Meilenstein, sondern zeigte auch eindrucksvoll das konstruktive und zukunftsorientierte Wirken des Arbeitskreises im sächsischen Hochschulraum.
Weitere Informationen
AK E-Learning der LRK Sachsen
Präsentation zur Entwicklung des AK E-Learning