Am 22. Mai 2025 fand im Kugelhaus in Dresden der OPAL User Day statt – eine Veranstaltung der BPS Bildungsportal Sachsen GmbH, die unter dem Motto „Austausch bringt uns weiter“ die Möglichkeit bot, sich über aktuelle Entwicklungen und Anwendungen der BPS-Produkte auszutauschen.
Highlights der Veranstaltung:
- Praxisbeispiele aus der digitalen Bildung: In vier Präsentationen erhielten die Teilnehmer Einblicke in Szenarien von Anwender:innen aus Schule, Hochschule und beruflicher Bildung in der digitalen Aus- und Weiterbildung sowie zu Tests und Prüfungen mit OPAL & ONYX.
- Funktionseinblicke in OPAL & ONYX: In separaten Räumen wurden wichtige Funktionsbereiche der Plattformen vorgestellt, um den Teilnehmern einen tieferen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten zu geben.
- Poster-Session: Teilnehmer konnten sich über aktuelle Projekte, Initiativen und weitere Themen anderer Teilnehmender informieren und ins Gespräch kommen.
- Speed-Geeking: In kurzen, intensiven Sessions präsentierten Teilnehmende eigene Anwendungsszenarien, laufende Projekte oder Ideen für künftige Vorhaben und knüpften neue Kontakte.
- OPAL-Sprechstunde: Eine Gelegenheit, direkt mit den Entwickler:innen der Plattformen ins Gespräch zu kommen und offene Fragen zu klären.
Beitrag der Geschäftsstelle des Arbeitskreises E-Learning der Landesrektorenkonferenz Sachsen:
Am Ende der Veranstaltung hielten Lisa Urban und Thomas Richter, Vertretende der Geschäftsstelle des Arbeitskreises E-Learning der Landesrektorenkonferenz Sachsen, einen Vortrag zur Erhöhung der Breitenwirksamkeit der Angebote der sächsischen E-Learning-Landesinitiative „Bildungsportal Sachsen“. Dabei wurde die neue Podcast-Reihe „KI in der Hochschullehre“ vorgestellt, die von Alexander Clauss geleitet wird. In dieser Reihe werden verschiedene Aspekte des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre beleuchtet.
Zudem wurde auf das LinkedIn-Profil des Arbeitskreises hingewiesen. Interessierte wurden eingeladen, sich als Follower einzutragen oder, bei aktiver Mitarbeit im Arbeitskreis, als Affiliate-Member zu registrieren.
Fazit:
Der OPAL User Day 2025 bot eine hervorragende Plattform für den Austausch über digitale Bildungstechnologien und deren Anwendung. Die Teilnehmer konnten wertvolle Einblicke gewinnen, neue Kontakte knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Ein gelungener Tag, der die Bedeutung des Austauschs und der Zusammenarbeit in der digitalen Bildung unterstrich.
Weitere Informationen: OPAL USER DAY 2025