Am 16. September 2025 findet der Workshop on e-Learning (WeL) an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig statt. Dank der großen Anzahl eingereichter Abstracts konnte das Organisationsteam um Prof. Dr. Andreas Thor ein umfangreiches und interessantes Tagungsprogramm zusammenstellen – bestehend aus Vorträgen, Workshops sowie Demo- und Posterpräsentationen, so dass ein intensiver Austausch über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Lehre garantiert ist.

Interessierte können sich bis zum 31. August 2025 über das Anmeldeformular registrieren. Am Vorabend der Tagung, am 15. September 2025, 19:00 Uhr, findet das Konferenz-Dinner auf Selbstzahlenden-Basis statt.

Zudem möchte das Organisationsteam ganz herzlich zur Pre-Conference einladen, die am Nachmittag des 15. September 2025 stattfindet und zugleich die Abschlussveranstaltung des Projektes „FAssMII – Feedback basiertes E-Assessment in Mathematik, Ingenieurwissenschaften & Informatik“ – ein von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre in der Förderlinie „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ gefördertes Lehr-Lern-Projekt ist.

Die vom SMWK finanziell unterstützten und kurz vor dem Abschluss stehenden Projekte 2024/25 bereichern das Programm des diesjährigen WeL durch die Präsentation ihrer Projektergebnisse auf vielfältige Weise. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich von den Ergebnissen inspirieren zu lassen und Kontakte zu den Projektteams zu knüpfen.

Weitere Informationen
Workshop on e-Learning 2025 | Tagungsprogramm WeL 2025 | Poster zum WeL 2025