Bis zum 31. März 2021 waren die sächsischen Hochschullehrenden aufgefordert, sich um ein Digital Fellowship zur Weiterentwicklung ihrer Lehre zu bewerben. Inzwischen ist die Begutachtungsphase für die 90 eingegangenen Anträge gestartet. Nachdem zunächst die Hochschulleitungen alle Anträge hinsichtlich ihrer technischen und organisatorischen Realisierbarkeit und der Passung zur E-Learning-Strategie beurteilt haben, liegen der Geschäftsstelle des AK E-Learning nun alle Anträge zur Begutachtung vor. Jeder Antrag wird von 2 Gutachter*innen bewertet. Die finale Auswahl der zukünftigen Digital Fellows erfolgt Ende Mai in einer Jurysitzung.

Unter den eingereichten Anträgen befinden sich 57 Einzel-Fellowships und 33 Tandems. Beteiligt haben sich Lehrende aus allen Universitäten und Fachhochschulen in Sachsen sowie der Hochschule für Bildende Künste Dresden und der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

Wir freuen uns über das weiterhin große Interesse am Digital-Fellowship-Programm und wünschen allen Antragstellenden viel Erfolg.