Dies ist die Beschreibung zum Wiki

Links: Inhaltsverzeichnis; Inhalte des Ordner zum Wiki

Das Wiki dient der Erfassung und Verknüpfung von Begriffen, die für den Kurs << Zugangsprüfung Mathematik >> relevant sind. Es liefert Erläuterungen und Erklärungen und verweist auf die Übungseinheiten dieses Kurses. In diesem Sinne realisiert das Wiki den Theorieteil des Kurses.

Der << Ordner zum Wiki >> enthält Media, die im Wiki referenziert werden.

Übungen zu den Themen des Kurses sind in Ordnern abgelegt, die über das Inhaltsverzeichnis referenziert werden.

Index

Thema: Index

Es gibt keine höhere Ebene der Darstellung


Inhalte dieser Seite

  1. Verlinkte Seiten
  2. Inhaltsverzeichnis des Wiki
    1. Differentialrechnung
    2. Ebene Geometrie
    3. Funktionen
    4. Gleichungen
    5. Grundlagen
    6. Integrationsrechnung
    7. Stereometrie
    8. Trigonometrie

Verlinkte Seiten

Informationsseite

Aufbau der Musterklausur


Inhaltsverzeichnis des Wiki

Differentialrechnung

Differentialrechnung

- Differentiationsregeln

-- Potenzregel

-- Produktregel

-- Quotientenregel

- Einfache Kurvendiskussionen

-- Extremwerte

--- Extremwerte bei differenzierbaren Funktionen

-- Krümmungsverhalten

-- Nullstellen

-- Schnittpunkte mit der y-Achse

-- Symmetrie

-- Wendepunkte

Ebene Geometrie

Ebene Geometrie

- Rechtwinkliges Dreieck

- Schiefwinkliges Dreieck

- Schnittpunkt zweier Geraden

beinhaltet

-- Normalform einer Geradengleichung

-- Eigenschaften von Geraden in der Ebene

- zweidimensionales kartesisches Koordinatensystem

Funktionen

Funktionen

beinhaltet

- Definitionsbereich

- Wertebereich

- Beispiele Definitionsbereich

- Beispiele Definitionsbereich und Wertebereich

- Elementare Funktionen

- Polynome

- Rationale Funktionen

- Trigonometrische Funktionen

-- Linearfaktorenzerlegung

-- Nullstellen und Pole rationaler Funktionen

-- Polynomdivision

Gleichungen

Gleichungen

- Quadratische Gleichungen

-- Quadratische Ergänzung

- Einfache Lineare Gleichungssysteme

-- LinAlgUeb01 (Übung)

- Exponentialgleichungen

- Goniometrische Gleichungen

- Wurzelgleichungen

Grundlagen

Grundlagen

- Binomische Formeln

- Potenzen

-- Wurzeln

- Logarithmus

- Winkelmaß und Bogenmaß

Integrationsrechnung

- Integrationsregeln

behandelt die unbestimmte Integration

- Flaechenberechnung durch Integration

behandelt die bestimmte Integration

Stereometrie

Stereometrie

Volumenberechnung von Körpern

Trigonometrie

Trigonometrie

- rechtwinkliges Dreieck

beinhaltet die Definitionen der trigonometrischen Funktionen Sinus und Kosinus, Tangens und Kotangens

- Schiefwinkliges Dreieck

beinhaltet

- Sinussatz

- Kosinussatz

- Satz des Pythagoras